27.10.2023 Neues Führungsteam der Interdisziplinären Fakultät an der Universität RostockRostock, 26. Oktober 2023 – Die Interdisziplinäre Fakultät (INF) an der Universität Rostock hat ein neues Führungsteam. Am 25. Oktober 2023 wurde… weiterlesen
17.10.2023 Revolutionäre Möglichkeiten in der Welt der Nichtlinearen Optik: Atomar dünne Materialien enthüllen ihre Geheimnisse26.10. - Physikalisches Kolloquium - Revolutionary Avenues in Nonlinear Optics: Unveiling the Secrets of Atomically Thin Materials weiterlesen
24.08.2023 Hybride Materialien für effiziente photothermische ReaktionenZusammenarbeit zwischen Rostock und Kiel weiterlesen
09.08.2023 Elektrisch aktive Impalntate, leuchtende Zellen und digitale ZwillingeInterdisziplinäre Ringvorlesung des SFB 1270 ELAINE und ROCINI weiterlesen
04.07.2023 Kiel-Rostock-Initiative "Vernetzte Materie" ist Teil eines internationalen SymposiumsDie Wissenschaftler:innen aus der Kiel-Rostock-Initiative freuen sich, an einem gemeinsamen Symposium beteiligt zu sein. Der Forschungsschwerpunkt… weiterlesen
11.05.2023 Universe on Tour in Rostock Die deutschlandweite Roadshow startet in unserer Hansestadt und kann vom 10. - 14. Mai auf der Haedge-Halbinsel am Stadthafen besichtigt werden. weiterlesen
11.05.2023 Science@Sail und Universität im RathausWissenschaft zum Anfassen - Mit der Kombination Science@Sail und der Universität im Rathaus können die Bürgerinnen im Rahmen der Hanse Sail spannende… weiterlesen
05.05.2023 Knorpelregeneration: Forschungen mit elektrisch aktiven Implantaten in Rostock kommen voranAuf die Industriegesellschaften kommen nach Experteneinschätzungen massive Probleme bei der Gesundheitsversorgung zu. Die Menschen bewegen sich immer… weiterlesen
19.04.2023 Krankheiten besser verstehen und heilen.Kernspinresonanz-Forscher aus Deutschland suchen an der Universität Rostock nach neuen Lösungen weiterlesen