Forschungsaktivitäten der Departments-Mitglieder
Zu einigen wichtigen Arbeiten der Mitglieder des Departments gehören die DFG-Sonderforschungsbereiche SFB1270 (Elaine) und SFB 1477 (LiMatI), ein IRTG, so wie Projekte in DFG-Schwerpunktprogrammen (laufend) und verschiedene von Rostock aus initiierte BMBF-Verbundprojekte, die vom Land und der Universität Rostock unterstützt werden.
Networked Matter – Vernetzte Materie
Eine Initiative der Universitäten Kiel und Rostock
Mission: Die ultimative Form von Materialien
Globale Herausforderungen in Bereichen wie Gesundheit, Energie und Umwelt ähneln dem Management dynamischer Netzwerke, wie das menschliche Gehirn oder erneuerbare Energiestromnetze. Diese Netzwerke sind komplex und stark vernetzt, gekennzeichnet durch zahlreiche Wechselwirkungen und Feedback-Schleifen. Materialien haben sich von statischen zu intelligenten, reaktiven Formen entwickelt, müssen aber noch besser in die komplexe Dynamik ihrer Umgebungen integriert werden.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Das Konzept der „Vernetzten Materie“ zielt darauf ab, Materialien und ihr Umfeld als eine Einheit zu betrachten, die über bisherige Materialkonzepte hinausgeht. Diese Herausforderung erfordert eine interdisziplinäre Herangehensweise, um grundlegende Mechanismen zu verstehen und Synergien zu nutzen. In der Initiative „Networked Matter“ arbeiten Forschende der Universitäten Kiel und Rostock zusammen, um Materie zu entwickeln, die aktiv in ihr Netzwerk eingreift, beispielsweise zur Krankheitsbekämpfung oder Energieumwandlung.
Die Forschungsinitiative „Networked Matter“ fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Universitäten in Kiel und Rostock, und strebt nach transdisziplinärem Denken und Technologietransfer. Dabei soll auch die regionale Entwicklung in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern durch die Zusammenarbeit mit außeruniversitären Partnern und Unternehmen gefördert werden.
Feinstaub Analyse durch Massenspektrometrie
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
SFB Elaine
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.