Forschungsaktivitäten der Departments-Mitglieder
Zu einigen wichtigen Arbeiten der Mitglieder des Departments gehören der DFG-Sonderforschungsbereich SFB1270, zwei Vorhaben im Rahmen der Spitzenforschung & Innovation in den Neuen Ländern (2015 abgeschlossen), Projekte in DFG-Schwerpunktprogrammen (laufend), der Wachstumskern MikroLas, zwei Exzellenzforschungsprogramm des Landes Mecklenburg-Vorpommern (iRhythmics und HOGEMA), das virtuelle Helmholtz-Zentrum ‚Aerosols and Health‘, das Verbundprojekt ARENA der Europäischen Union, verschiedene von Rostock aus initiierte BMBF-Verbundprojekte, die vom Land und der Universität Rostock unterstützt werden, sowie Projekte in der zwanzig20-Förderlinie.
Projekte der Arbeitsgruppen im Forschungsbau:
Analytische Chemie( Aerosol-Massenspektrometrie, Analyse von Zigarettenrauch, Femto-Sekunden-Laser...)
Physikalische und Theoretische Chemie (SPP1191: Ionische Flüssigkeiten, Wasserstoff-Katalyse, NMR, In-situ Spektroskopie, Spinning-Drop-Tensiometrie..
Technische Chemie (Ionische Flüssigkeiten, Polymerisierte ILs, SDG Graduate School, Extraktion und Charakteriesierung neuer natürlicher Wirkstoffe, Reisstroh..)
Experimentelle Ophthalmologie (Forschung im Zusammenhang mit Biomaterialien und künstlichem Organersatz sowie der nichtinvasiven Bildgebung..)
Oberflächen - und Grenzflächenpysik (Rastersonden- und korrelative Mikroskopie, Inteaktionen von lebenden Zellen an Oberflächen..)
Dynamik molekularer Systeme (Untersuchung ultraschneller Moleküldynamik mit Hohen Harmonischen)
Referenz- und Translationszentrum für kardiale Stammzelltherapie (Konfokalmikroskop Elyra PS.1, Programmierung von Herzschrittmacherzellen..)
Elektrische und mechanische Stimulation von Knorpel - SFB 1270
Scherverdickung durch Mikrostrukturierung - Wachstumskern MikroLas
Laserbasierte Mikrostrukturierung von Gleitlagern - Wachstumskern MikroLas
Entwicklung eines Systems zur automatisierten Zellfraktionierung - Verbundprojekt ARENA
Mikroskopie intrazellulärer Prozesse und Strukturen
Ionische Flüssigkeiten als Abschreckmedien in der Wärmebehandlung metallischer Werkstoffe
Erforschung der Kinetik von Phasenumwandlungen mittels Thermische Analyse
Material-Oberflächenladungen und ihr Einfluss auf die Zell-Physiologie und –Morphologie - SFB 1270
Dielektrische Charakterisierung von Zellen, Geweben und Materialien - SFB 1270
Optomechanische Steuerung der Cantilever-Dynamik
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.