MARE BALTICUM FELLOWSHIP PROGRAM
Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und Stärkung der Interdisziplinarität
Das Mare Balticum Fellowship Programm vereint Elemente zur Förderung der Interdisziplinarität mit Elementen zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Zu diesem Zweck fördert das Fellowship-Programm Gastaufenthalte (max. 3 Monate) von nationalen sowie internationalen Wissenschaftler*innen.
Mit der Antragsstellung ist die Konzeption einer Veranstaltungsreihe für den wissenschaftlichen Nachwuchs verbunden. Die Erarbeitung der Veranstaltungsangebote erfolgt in Zusammenarbeit mit der/dem Gastwissenschaftler*in (fachliche Kompetenzen) und ggf. mit der Graduiertenakademie (überfachliche Kompetenzen).
Antragsberechtigt sind Wissenschaftler*innen der Universität Rostock, die Mitglieder der Interdisziplinären Fakultät sind. Die Projektleiter*innen und die Gastwissenschaftler*innen können den Gastaufenthalt an der Universität Rostock ihrerseits für den wissenschaftlichen Austausch sowie zur Stärkung gemeinsamer Forschungsaktivitäten und Projektvorhaben nutzen.
Die Finanzierung des Mare Balticum Fellowship Programms erfolgt über die/den Prorektor*in für Forschung und Wissenstransfer.
Das Mare Balticum Fellowship Programm wurde erstmalig 2019 ausgeschrieben.
Weitere Informationen zur Ausschreibung und Veranstaltungen hier