Forschungsprojekte (Auswahl)
Im Rahmen der Projektbereiche und Schwerpunktthemen war/ist das Department an folgenden Forschungsprojekten aktiv beteiligt:
AgeGain (BMBF)
BAAL - Weiterbildung von Ambient-Assisted Living (BMBF)
» Webseite
BBDiag (EU)
» Webseite
Bündnis A2030 (BMBF)
» Webseite
Cemostobas - Bioaktiv beschichtete zementfreie Implantate (BMBF)
» Webseite
DigiCare (ESF)
» Webseite
EIDEC (BMBF)
» Webseite
ELAINE (DFG)
» Webseite
fast care (BMBF)
» Webseite
GRAIL (DFG)
» Webseite
Historische Demografie 'A History of Aging Societies'
» Webseite
insideDEM (BMBF)
Mehrzustands-, Mehrzeiten-, Mehrebenenanalyse von demografischen Ereignissen mit Gesundheitsbezug: Statistische Aspekte und Anwendungen (DFG)
MoReBA (BMWi)
» Webseite
MuSAMA - Multimodal Smart Appliance Ensembles for Mobile Applications (DFG-Graduiertenkolleg)
» Webseite
NASFIT - Intelligente Assistenzsysteme zur Funktionsunterstützung und Therapieüberwachung bei neuromuskulären Störungen (BMBF)
» Webseite
PerDemo - Personalarbeit im Demografischen Wandel (BMBF, ESF)
RAALI - Roadmap Ambient Assisted Living Interoperabilität (BMBF)
» Webseite
RESPONSE (BMBF)
» Webseite
ROSAge: Reactive oxygen species and the dynamics of ageing (BMBF)
» Webseite
RoRo (BMWi)
» Webseite
SAMi (EFRE)
» Webseite
SASKit (BMBF)
» Webseite
TakeCare (BMWi)
» Webseite
TEMOA - Teilhabe und Mobilität für Gesundheit im Alter (BMBF)
welisa - Simulation und Optimierung der elektrischen Wechselwirkungen von Implantaten und Biosystemen (DFG-Graduiertenkolleg)
» Webseite
"Work & Age" Branchen und Berufe im Wandel - Auswirkungen der Alterung auf die Arbeitswelt (BMAS)
» Flyer