Projektlabore /Nachwuchsgruppenlabore
Neben den Kompetenzzentren stehen den Mitglieder des Departments LL&M eine Vielzahl an Forschungslabore zum Ausbau von Kooperationen für eine bestimmte Zeit zur Verfügung. Aktuell werden folgende Projekte unserer Departmentsmitglieder in den Forschungslaboren bearbeitet:
- InnosoilPhos
- Vorlaufforschung zum Physik SFB LiMatI
- Brillouin-Spektroskopie
- Ultrakurzpuls-Laserstrukturierung
- Scanning Ion-Conductance Microscopy
- Mechanistisches Verständnis katalystischer Prozesse
- Strukturelle Eigenschaften und Wechselwirkungen in molekularen und ionischen Flüssigkeiten
- Bestimmung von Transporteigenschaften fluider Systeme
- Grenzflächenspannung an Flüssig/Flüssig und Flüssig/Gasgrenzflächen
- ARENA-Projekt - Systementwicklung zur kollagenasefreien automatisierten Zellfranktionierung
- SFB Elaine
- Multiskalenmodelle für Simulationsstudien zu elektrisch aktiven Implantaten unter Berücksichtigung von Unsicherheiten in den Eingangsdaten
- Material-Oberflächenladungen und ihr Einfluss auf die Zell-Physiologie und –Morphologie
- Dielektrische Charakterisierung von Zellen, Geweben und Materialien
- Elektrisch leitfähige und piezoaktive Materialien für multifunktionale Implantate zur Knochen- und Knorpelregeneration
- Elektrische und mechanische Stimulation des hyalinen Knorpels: Charakterisierung der zellulären Prozesse und Stimulationsparameter
- RTC - Klinik für Herzchirugie, Exzellenzforschungsprogramm MV: iRhythmics
- Ionic Liquid Lab Rostock
- Institut für Experimentelle Gentherapie und Tumorforschung