11.07.2024 Neue Methode zur Überwachung von SchiffsemissionenRostock, 11. Juli 2024 – Ein Forscherteam der Universität Rostock hat eine innovative Methode zur Identifikation von Schiffskraftstoffen durch die… weiterlesen
03.07.2024 Förderpreis für Lehre für WKT-Mitglied Prof. Dana-Sophia ValentinerPreisverleihung an die Junior-Professorin für Öffentliches Recht sowie weitere Preisträger am 5. Juli in der Universitätskirche Rostock weiterlesen
28.06.2024 Neuer Koordinator für WKT-Forschungsschwerpunkt "Digitale Hermeneutik"Sprachwissenschaftler Nico Förster plant seit Juni Veranstaltungen zu automatisierter Datenanalyse für WKT-Mitglieder und Interessierte weiterlesen
26.06.2024 Umweltsicherheit und Nachhaltigkeit in LateinamerikaDeutschsprachiger Vortrag am 10. Juli von Mare-Balticum-Fellow Prof. Eduardo Pastrana von der Pontifica Universidad La Javeriana, Bogotá/ Kolumbien weiterlesen
26.06.2024 WKT-Mitglied Philipp Pilhofer im Präsidum der Jungen AkademieRostocker Theologe seit Juni 2024 im Leitungsgremium der ersten Forschungsplattform für interdiszipliäre Forschung junger Wissenschaftler*innen in… weiterlesen
21.06.2024 Durchbruch in der Quantenlichtforschung - Topologische Gesetze stabilisieren PhotonenForscher der Universitäten Rostock und Freiburg revolutionieren die Quantenlichtforschung: Dank topologischer Gesetze bleiben Photonen selbst bei… weiterlesen
22.05.2024 Gedächtnislos? Erinnerungsarbeit im europäischen Kontext Podiumsdiskussion mit der deutsch-französischen Journalistin Géraldine Schwarz am 27. Mai im Literaturhaus Rostock weiterlesen
17.05.2024 Networked Matter – Intelligent Materials"Wir freuen uns, die 6. Internationale Konferenz über Intelligente Materialien (InMAT 2025) anzukündigen! Die Tagung findet vom 31.3 bis 2. April 2025… weiterlesen
07.05.2024 Universität Rostock und Kiel präsentieren erstes Kolloquium der Forschungsinitiative "Networked Matter"Im Rahmen der Forschungsinitiative "Networked Matter", einer Kooperation zwischen den Universitäten Rostock und Kiel, findet das erste gemeinsame… weiterlesen
07.05.2024 Universität Rostock glänzt im CHE Hochschulranking 2024 in MINT-FächernIm aktuellen CHE Hochschulranking 2024 erreichte die Universität Rostock herausragende Bewertungen weiterlesen