24.09.2024 Dr. Nicolás Welschinger aus Argentinien als Mare Balticum Fellow an der Universität RostockSoziologe der Universidad Nacional de La Plata lehrt und forscht von Oktober bis Dezember zu Neuen Extremen Rechten in Lateinamerika und Europa weiterlesen
18.09.2024 Gesellschaftstheorien in der Kommunikations- und MedienwissenschaftJahrestagung zur Soziologie der Medienkommunikation vom 18. bis 20. September 2024 an der Universität Rostock weiterlesen
18.09.2024 Prof. Berit Zeller-Plumhoff neu an der Universität Rostock und im Sprecherteam des SFB TR-NetMatund als Neumitglied des Departments LLM weiterlesen
12.09.2024 WKT-Vorstand Jun.-Prof. Ulrike Henny-Krahmer veranstaltet Workshop an der Ludwig-Maximilians-Universität MünchenDie Juniorprofessur für Digital Humanities (Ulrike Henny-Krahmer) veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Professur für Digitale… weiterlesen
09.09.2024 Der WKT-Forschungsschwerpunkt "Digitale Hermeneutik" informiert über externe VeranstaltungenDer WKT-Forschungsschwerpunkt „Digitale Hermeneutik“ (DH) möchte Sie über anstehende externe Veranstaltungen im Bereich der Digitalen Hermeneutik, der… weiterlesen
09.09.2024 Spitzenforschung in Rostock: 45. Jahrestagung der GDCh-Fachgruppe Magnetische ResonanzDie Universität Rostock wird vom 9. bis 12. September 2024 zum Hotspot der internationalen Forschung! weiterlesen
16.08.2024 Neues Forschungszentrum HEDI: Aufbruch in die Ära der KernfusionsforschungGründung des High Energy Density Instituts (HEDI) in Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) weiterlesen
08.08.2024 UNI IM RATHAUS auf der Hanse Sail 2024Über die „Zukunft im Fluss?“ in Zeiten von Klimawandel und Umweltstress diskutieren am 8. August Rostocks Umweltsenatorin Ute Fischer-Gäde, Niels… weiterlesen
08.08.2024 Gesundheitswesen und Psychiatrie in der DDRForscher*innen aus Deutschland präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse zur DDR-Medizin am 26./27. September in der Aula der Universität Rostock weiterlesen