06.05.2022 Herzschrittmacherzellen aus StammzellenUnsere große Hoffnung ist langfristig Herzschrittmacherzellen für den klinischen Einsatz zu gewinnen - als biologische Alternative zu den bislang… weiterlesen
06.05.2022 Day of Light - SymposiumWissenschaftler*innen und Künstler*innen machen das Licht an und beleuchten unterschiedliche Disziplinen unserer Gesellschaft. weiterlesen
21.04.2022 Romanistisch, politisch? Romanistische Perspektiven auf politische FragenInterdisziplinäre Ringvorlesung des Instituts für Romanistik bis Juni 2022 weiterlesen
28.03.2022 #Science for UkraineAngebote für Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Ukraine weiterlesen
25.03.2022 Populismus und politische Transformationen in Lateinamerika und den USAMare-Balticum-Fellow Prof. Ernesto Domínguez López von der Universität Havanna von April bis Juni 2022 in Rostock weiterlesen
22.03.2022 „Karrierewege-Preis“ 2022 für Romanist Dr. Josè Manuel Blanco MayorWKT-Mitglied Dr. José Manuel Blanco Mayor vom Institut für Romanistik erhält in diesem Jahr den Karrierewege-Preis des Deutschen Hispanistenverbandes… weiterlesen
21.03.2022 Dem Wechselspiel von Licht und Materie auf der Spur – Neuer Sonderforschungsbereich der Universität Rostock nimmt Arbeit aufWie wirkt Licht auf Materie? Wie beeinflusst Materie im Gegenzug das Licht? Und wie kann das komplexe Wechselspiel dieser beiden so unterschiedlichen… weiterlesen
15.03.2022 Antike Reden digital: Kanadisch-deutsche Forschungskooperation für Open Access Datenbank Mare Balticum-Fellow Prof. Dr. Christopher Forstall von April bis Juli 2022 am Heinrich Schliemann-Institut weiterlesen
28.02.2022 Von Biomarker über Geschlechterrollen bis zu Schliemann WKT fördert 2022 interdisziplinäre Forschungsvorhaben mit insgesamt 62.000 Euro weiterlesen