28.09.2023 AVATARE IN DER HOCHSCHULLEHRE?Inwiefern Künstliche Intelligenz wie etwa Avatare unser Lernen und Lehren verändert, ist Gesprächsthema am 28. September 2023 um 18 Uhr bei… weiterlesen
26.09.2023 Interethnischen und geschlechtsspezifischen Begegnungen im Judentum und frühen Christentum Kolloquium mit Mare Balticum-Fellow Prof. Eric Stuart vom Augustana College (USA) am 26./ 27. September weiterlesen
20.09.2023 Introduction to LOD: From Digital Scholarly Editions and Text Collections to the Web of DataWorkshop zur Linked Open Data-Anwendung für digitale digitale Editionen und Textsammlungen am 20./21. September weiterlesen
18.09.2023 Digitales Edieren gestern, heute und morgenWissenschaftliche Tagung an der Herzog August Bibliothek "Digitales Edieren gestern, heute und morgen" am 25. und 26.09.2023 (hybrid) weiterlesen
12.09.2023 Large Language Models mit PyTorchWorkshop am 25. und 26. September zur Computerprogrammen, die menschenähnliche Texte verstehen und generieren im Rahmen des WKT-Schwerpunktes… weiterlesen
06.09.2023 Computational Theology. Methoden – Praktiken – PerspektivenInterdisziplinärer Workshop am 14. und 15. September an der Universität Heidelberg weiterlesen
04.09.2023 Letzte Chance: Förderfonds "Carpe digitale" Bis 12. September bewerben, um innovative digitale Lehrformate zu entwickeln weiterlesen
24.08.2023 Hybride Materialien für effiziente photothermische ReaktionenZusammenarbeit zwischen Rostock und Kiel weiterlesen
23.08.2023 Funerale 2023: After LifeInterdisziplinäre Tagung zur sozialen Präsenz der Toten vom 5. bis 7. Oktober weiterlesen
09.08.2023 Elektrisch aktive Impalntate, leuchtende Zellen und digitale ZwillingeInterdisziplinäre Ringvorlesung des SFB 1270 ELAINE und ROCINI weiterlesen