15.05.2025 Lange Nacht der WissenschaftWissbegierige aller Altersgruppen sind wieder herzlich eingeladen.... weiterlesen
09.04.2025 Neuer stationärer Stickstofftank in der Chemie installiertspürbare Entlastung für Forschungsteams weiterlesen
08.04.2025 Forschung verbindet – Erfolgreicher Workshop des Graduierten-Netzwerks LL&MNachwuchswissenschaftler:innen des Departments Life, Light & Matter präsentierten innovative Forschungsansätze weiterlesen
31.03.2025 Eröffnung der 6. Internationalen Konferenz für Intelligente Materialien – InMAT 2025Rostock, 31. März 2025 – Heute wurde in Rostock die 6. Internationale Konferenz für Intelligente Materialien (InMAT 2025) unter dem Motto „… weiterlesen
23.03.2025 Call for Papers: FORGE 25 – Daten neu denkenKonferenz zu Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften (FORGE) vom 24. bis zum 26. September 2025 an der Universität Rostock weiterlesen
05.03.2025 Forscherin für Gleichstellung, Vielfalt und Integration als Mare Balticum Fellow an der Universität RostockWorkshop mit Prof. Deb Verhoeven von der Universität Alberta/Kanada zu Ungleichheitsstrukturen in der Filmindustrie am 10. April weiterlesen
25.02.2025 100 Jahre Quantentheorie: Ein Jahr voller Wissenschaft und Kunst in RostockDas Institut für Physik der Universität Rostock feiert ein Jahrhundert bahnbrechender Quantenwissenschaft mit einem vielfältigen… weiterlesen
23.01.2025 Mare-Balticum-Fellows aus Argentinien, Brasilien, Kanada und der Schweiz 2025 zu Gast bei WKT-MitgliedernGastwissenschaftler:innen forschen an der Universität Rostock zu Brasiliens extremer Rechte, der Entwicklung der deutschen Schriftsprache, sozialen… weiterlesen
08.04.2025 Forschung verbindet – Erfolgreicher Workshop des Graduierten-Netzwerks LL&M Nachwuchswissenschaftler:innen des Departments Life, Light & Matter präsentierten innovative Forschungsansätze
05.03.2025 Forscherin für Gleichstellung, Vielfalt und Integration als Mare Balticum Fellow an der Universität Rostock
23.01.2025 Mare-Balticum-Fellows aus Argentinien, Brasilien, Kanada und der Schweiz 2025 zu Gast bei WKT-Mitgliedern