15.05.2025 Lange Nacht der WissenschaftWissbegierige aller Altersgruppen sind wieder herzlich eingeladen.... read more
22.01.2025 Gründung des Zentrums für regionale Geschichte und Kultur MecklenburgsFestakt zur Gründung am 22. Januar in der Aula der Universität Rostock read more
20.01.2025 Viele Fragen zum Israel-Palästina-Konflikt bei "Uni im Rathaus" Fast 200 Interessierte diskutierten am 16. Januar mit Wissenschaftlern der Universität Rostock im Rathaus über die Situation im Nahen Osten read more
16.01.2025 Zwei herausragende Wissenschaftler im Frühjahr 2025 zu Gast am Department LL&M der Universität RostockWie verändern winzige Nanostrukturen die Welt der Materialien? Im Frühjahr 2025 kommen zwei internationale Top-Wissenschaftler ans Department LL&M, um… read more
14.01.2025 Literatur und Raum II - Raum und Räumlichkeit im EcocriticismDie hybride Workshop-Reihe "Literatur und Raum" geht mit dem Thema "Raum und Räumlichkeit im Ecocriticism" am 21.01.2025 von 9 - 17 Uhr in die zweite… read more
01.01.2025 In-Mat 2025 – Konferenz für Innovation und Materialien im Frühjahr 2025Erleben Sie auf der In-Mat 2025 die neuesten Trends, Durchbrüche und Forschungen in den Materialwissenschaften und verwandten Disziplinen! Vom 31.… read more
03.12.2024 EU-Millionenförderung für Rostocker Spitzenforschung Professor Dominik Kraus, Physiker an der Universität Rostock und dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), erhält einen ERC-Consolidator Grant… read more
25.10.2024 Wie Mathematik den Blick in die Biochemie revolutioniertHaben Sie sich jemals gefragt, wie Wissenschaftler komplexe biochemische Prozesse visualisieren und analysieren? read more
21.10.2024 Digital Humanities: Methoden, Anwendungen und PerspektivenRingvorlesung zu digitalen Geisteswissenschaften bis 20. Januar 2025 read more
22.01.2025 Gründung des Zentrums für regionale Geschichte und Kultur Mecklenburgs Festakt zur Gründung am 22. Januar in der Aula der Universität Rostock
16.01.2025 Zwei herausragende Wissenschaftler im Frühjahr 2025 zu Gast am Department LL&M der Universität Rostock
14.01.2025 Literatur und Raum II - Raum und Räumlichkeit im Ecocriticism Die hybride Workshop-Reihe "Literatur und Raum" geht mit dem Thema "Raum und Räumlichkeit im Ecocriticism" am 21.01.2025 von 9 - 17 Uhr in die zweite…
03.12.2024 EU-Millionenförderung für Rostocker Spitzenforschung Professor Dominik Kraus, Physiker an der Universität Rostock und dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), erhält einen ERC-Consolidator Grant…