UNI IM RATHAUS

Einfach nachhören und mehr wissen!

Die Rostocker UNI IM RATHAUS-Gespräche zum Nachhören:

“Rostock 2050 – Wie nachhaltig kann die Hansestadt in Zukunft wachsen?” 
“Uni im Rathaus”-Gespräch vom 27. Februar 2025 Details

"Rechnen mit Licht – Quantencomputer: Die neuen Superrechner von morgen?"
"Uni im Rathaus"-Gespräch vom 14. November 2024 Details

"Gar nicht süß! Diabetes – Ursachen, Begleiterkrankungen, neue Therapien"
"Uni im Rathaus"-Gespräch vom 17. Oktober 2024 Details

"Liebevoll umsorgt von KI? Künstliche Intelligenz in Medizin und Pflege"
UNI IM RATHAUS-Gespräch vom 22. Februar 2024 Details

"Mehr Müll fürs Klima? Entsorgung von Abfällen – Umweltproblem oder Ressourcenschutz"
"Uni im Rathaus"-Gespräch vom 25. Januar 2024 Details

"Mäuse für Menschen? Tierversuche und Tierschutz für den medizinischen Fortschritt"
"Uni im Rathaus"-Gespräch vom 11. Januar 2024 Details

"Rostock unter Wasser oder ohne? Wie sich die Hanse- und Universitätstadt gegen den Klimawandel wappnet"
"Uni im Rathaus"-Gespräch vom 30. November 2023 Details

"Seelenarbeit im Sozialismus. DDR-Psychiatrie zwischen Hilfe, Verwahrung, Mißbrauch?" 
"Uni im Rathaus"-Gespräch vom 26. Oktober 2023 Details

 

  •  
  •  
  •  
  •  

UNI IM RATHAUS: Für alle, die es einfach wissen wollen!