15.11.2024 Begeisterung für Quantencomputer – Erfolgreiche Veranstaltung im Rostocker RathausAm vergangenen Abend zog das Thema Quantencomputer ein breites Publikum in den Rathaussaal Rostock – der mit 150 Plätzen restlos gefüllt war. read more
15.11.2024 Innovative Fortschritte im Hydrogel-Design zur Regeneration von GelenkknorpelDas Department Leben, Licht & Materie (LLM) der Universität Rostock freut sich, eine neue Veröffentlichung in der renommierten Zeitschrift Bioactive… read more
15.11.2024 STELLA: Neue Stimulationseinheit revolutioniert die MedizintechnikWie können Implantate in Zukunft noch intelligenter und effizienter werden? Die neue Stimulationseinheit STELLA aus Rostock verspricht bahnbrechende… read more
08.11.2024 Kick-Off für das Graduiertenkolleg SPECTRE: Nachhaltige CO₂-Nutzung im FokusKlimakrise im Visier: SPECTRE startet mit bahnbrechender Forschung zur CO₂-Nutzung read more
08.10.2024 Wie lässt sich die Zukunft der Quanteninformatik gestalten?Die rasante Entwicklung in den Bereichen Quantencomputing und Quantenkryptographie stellt eine der spannendsten Herausforderungen der modernen Physik… read more
02.10.2024 Wie beeinflusst Licht die Materie?Diese Frage beschäftigte rund 150 internationale Wissenschaftler*innen auf der Tagung "Light-Matter Interactions at Interfaces" vom 23. bis 27.… read more
18.09.2024 Prof. Berit Zeller-Plumhoff neu an der Universität Rostock und im Sprecherteam des SFB TR-NetMatund als Neumitglied des Departments LLM read more
09.09.2024 Spitzenforschung in Rostock: 45. Jahrestagung der GDCh-Fachgruppe Magnetische ResonanzDie Universität Rostock wird vom 9. bis 12. September 2024 zum Hotspot der internationalen Forschung! read more
16.08.2024 Neues Forschungszentrum HEDI: Aufbruch in die Ära der KernfusionsforschungGründung des High Energy Density Instituts (HEDI) in Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) read more