DH Aktuelles

Info-Talk: Offenheit im Wandel: Publizieren in den digitalen Geisteswissenschaften (Hybrid)

Referentin:  Caroline Jansky (Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel / Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften)

Wann & Wo: 06.11.2024 um 17:15 Uhr | SR 113, Universitätshauptgebäude | Universitätsplatz 1, 18055 Rostock

Zoom Online-Zugang:  uni-rostock-de.zoom-x.de/j/62902408962

Kontakt: dh.wkt@uni-rostock.de

Wir möchten Sie nach der Veranstaltung dazu einladen mit allen Interessierten in der Innenstadt zum gemütlichen Austausch essen zu gehen (auf Selbstkosten). Damit wir vorher reservieren können, freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung per E-Mail dazu.

Abstract:

Die Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften (ZfdG) wurde als Diamond-Open-Access-Journal für die (deutschsprachige) Digital-Humanities-Community ins Leben gerufen. Sie setzt auf innovative redaktionelle Ansätze, um den offenen Zugang zu Wissen und den transparenten Austausch von Forschungsergebnissen gemäß den Prinzipien der Open Science zu fördern. In diesem Vortrag werden sowohl die generellen Publikationspraktiken in den Digital Humanities als auch die spezifischen redaktionellen Prozesse und Strukturen der ZfdG näher beleuchtet. Im Vordergrund stehen dabei die enge Vernetzung mit der Forschungsgemeinschaft, die Entwicklung verlagsunabhängiger, stabiler redaktioneller Strukturen sowie die Optimierung der offenen Peer-Review-Verfahren der Zeitschrift. Abschließend wird ein Einblick in aktuelle Trends gegeben, mit einem Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Publikationswesens in den Digital Humanities.

 


Zurück zu allen Meldungen

E-Mail-Verteiler der Digitalen Hermeneutik

DH Termine

Mo.
30
Juni

Auf explorativen Pfaden durch digitale Briefeditionen

Die Ringvorlesung Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und Perspektiven heißt Dr. Martina Scholger (Universität Graz) willkommen.

Mo.
07
Juli

Exploring Characters in Calderón Drama Corpus (CalDraCor) with Computational Methods

Die Ringvorlesung Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und Perspektiven heißt Dr. Antonio Rojas Castro (Universität Tübingen) und…

Mi.
24
Sept.
Fr.
26
Sept.

FORGE 2025 - Forschungsdaten in den Geistesswissenschaften

Vom 24. bis zum 26. September 2025 wird an der Universität Rostock die nächste FORGE-Konferenz stattfinden ("Forschungsdaten in den…

Externe Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

DH-Koordination

Nico Urbach
E-Mail dh.wkt(at)uni-rostock.de

DH Forschungsförderung

DH Videoarchiv

Vortrag „Zum Verhältnis von ‚close‘ und ‚distant reading‘ in der digitalen Textanalyse“

Vortrag „Zum Verhältnis von ‚close‘ und ‚distant reading‘ in der digitalen Textanalyse“

Prof. Dr. Ulrike Henny-Krahmer, Juniorprofessorin für Digital Humanities, Universität Rostock (28. April 2022)

Details

Den Zugang zum Video finden Sie oben im linken Menü unter Videoarchiv "Digitale Hermeneutik" (nur für Mitglieder der Universität Rostock).

Workshop: "Digital Research Methods for Intertextual Media" (online) 

Workshop: "Digital Research Methods for Intertextual Media" (online) 

R-Workshop von Mare Balticum Fellow Prof. Dr. Christopher Forstall, Mount Allison University, Kanada (7.-10. Juli 2022)

Details

Den Zugang zum Video finden Sie oben im linken Menü unter Videoarchiv "Digitale Hermeneutik" (nur für Mitglieder der Universität Rostock).

Intensiv-Workshop "Python for Digital Humanities: Introduction to Textual Analysis" (online) 

Intensiv-Workshop "Python for Digital Humanities: Introduction to Textual Analysis" (online) 

Dr. James Gawley, Sorbonne Université, Paris IV (7.-10. Juni 2022)

Details

Den Zugang zum Video finden Sie oben im linken Menü unter Videoarchiv "Digitale Hermeneutik" (nur für Mitglieder der Universität Rostock)