06.01.2025 Textannotation als wissenschaftliche Praxis der DHEin Vortrag von Prof. Dr. Evelyn Gius (TU Darmstadt) bei der Ringvorlesung "Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und Perspektiven" weiterlesen
16.12.2024 Technikethik und Digital Humanities – gemeinsam für mehr DatenkompetenzEin Vortrag von Prof. Dr. Johann-Christian Põder (Universität Rostock) bei der Ringvorlesung "Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und… weiterlesen
15.12.2024 Bewerbungsschluss für WKT-ForschungsförderungBis zum 15. Dezember können sich WKT-Migglieder mit ihren interdisziplinären Forschungsvorhaben für eine WKT-Forschungsförderung bewerben. weiterlesen
09.12.2024 Die schwedische Landesaufnahme von Pommern um 1700. Eine GIS-gestützte AuswahleditionEin Vortrag von Prof. Dr. Stefan Kroll (Universität Rostock) bei der Ringvorlesung "Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und… weiterlesen
06.12.2024 Bewerbungen für WKT-Forschungsförderung bis 15. Dezember Neue Förderrichtlinien für interdisziplinäre Forschungsvorhaben von WKT-Mitgliedern beschlossen weiterlesen