02.12.2024 KI generiert Texte – Wie? und Warum? – Nachdenken eines Informations- und KommunikationswissenschaftlersEin Vortrag von Prof. Dr. Clemens Cap und Prof. Dr. Wolfgang Sucharowski (beide Universität Rostock) bei der Ringvorlesung "Digital Humanities im… weiterlesen
02.12.2024 Geodaten erschließen mit QGIS - Für Geistes- und KulturwissenschaftenDer hybride Workshop "Geodaten erschließen mit QGIS - Für Geistes- und Kulturwissenschaften" mit Dr. Klaus Stein und Anastasia Bauch (Universität… weiterlesen
25.11.2024 Wie finden Historiker*innen relevante Informationen? Informationssuche im Kontext von wissenschaftlichem Arbeitsprozess, Transparenz und digitalen KompetenzenEin Vortrag von Prof. Dr. Anna Neovesky (Universität Erfurt / Fachhochschule Erfurt) bei der Ringvorlesung "Digital Humanities im Fokus: Methoden,… weiterlesen
21.11.2024 Forschungscamp 2024Das Department "Wissen - Kultur - Transformation" stellt sich auf dem diesjährigen Forschungscamp am 21. November 2024 im Konrad-Zuse-Haus vor. Detail… weiterlesen
21.11.2024 Unlock the Power of Text Analysis with Regular Expressions!A hybrid workshop to enhanced text searching and pattern matching techniques in digital humanities. weiterlesen