Willkommen im Department "Wissen - Kultur - Transformation"

Willkommen im Department "Wissen - Kultur - Transformation"

WKT Aktuelles





Digitale Hermeneutik (DH)

WKT-Forschungsschwerpunkt

Im WKT-Forschungsfokus seit April 2021: Analysen digitalisierten Wissens anhand von Texten, Ausgrabungsgegenständen, Filmen, Musik, Körperdaten etc. durch innovative computerbasierte Analyse- und Netzwerkverfahren. Details

WKT Termine

Mo.
05
Mai

Im Haus und unter dem Himmel: Artefakte und natürliche Räume im spanischsprachigen Roman des 19. Jahrhunderts

Die Ringvorlesung Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und Perspektiven heißt Jun.-Prof. Dr. Ulrike Henny-Krahmer (Universität Rostock)…

Mo.
12
Mai

„Aber es gibt doch schon zwei Bücher über Achim!“ Die Edition von Uwe Johnsons Das dritte Buch über Achim als gedruckte und digitale Ausgabe

Die Ringvorlesung Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und Perspektiven heißt Cordula Greinert und Fabian Kaßner (beide Universität…

Mo.
19
Mai

Kulturelles Erbe digital erschließen. Inwertsetzungen und notwendige Kontextualisierungen aus Perspektive der kulturwissenschaftlichen Digital Humanities

Die Ringvorlesung Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und Perspektiven heißt Prof. Dr. Lina Franken (Universität Vechta) willkommen.

Di.
20
Mai

INF-Informationsveranstaltung für neuberufene Professor:innen

Ort: Kulturhistorisches Museum Rostock

Weitere Details demnächst hier

Mo.
26
Mai

The Transformative Impact of Digital Humanities on the Study of Historical Manuscripts

Die Ringvorlesung Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und Perspektiven heißt Prof. Dr. Marijana Tomić (Universität Zadar) willkommen.

WKT-Koordination

Inga Bork

Albert-Einstein-Straße 21
18059 Rostock
Tel.: +49 381 - 498 8903
E-Mail: wktuni-rostockde