EU-Millionenförderung für Rostocker Spitzenforschung

Professor Dominik Kraus, Physiker an der Universität Rostock und dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), erhält einen ERC-Consolidator Grant in Höhe von zwei Millionen Euro. Die Förderung unterstützt seine Forschung zu chemischen Prozessen unter extremen Druck- und Temperaturbedingungen, die die Entwicklung neuartiger Materialien ermöglichen könnten.

Im Projekt „Dynamic Megabar Chemistry“ untersucht Kraus die Synthese innovativer Materialstrukturen, darunter die BC-8-Struktur des Kohlenstoffs, die revolutionäre Eigenschaften besitzen könnte. Erste Experimente werden in Rostocker Laserlaboren und an internationalen Großforschungsanlagen durchgeführt.

Diese Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung der Grundlagenforschung an der Universität Rostock und trägt zur internationalen Vernetzung und Sichtbarkeit des Wissenschaftsstandorts bei.

Weiterlesen


Zurück zu allen Meldungen