05.12.2024 Norddeutscher Wissenschaftspreis für WKT-geförderte ForschungsprojekteForschungsnetzwerk „Reproduktive Gerechtigkeit“ (ReproGerecht) erhält Hauptpreis von 80.000 Euro. Die Entdeckung und Erforschung steinzeitlicher… weiterlesen
03.12.2024 EU-Millionenförderung für Rostocker Spitzenforschung Professor Dominik Kraus, Physiker an der Universität Rostock und dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), erhält einen ERC-Consolidator Grant… weiterlesen
02.12.2024 Hybrider Workshop "Geodaten erschließen mit QGIS - Für Geistes- und Kulturwissenschaften"Der hybride Workshop "Geodaten erschließen mit QGIS - Für Geistes- und Kulturwissenschaften" mit Dr. Klaus Stein und Anastasia Bauch (Universität… weiterlesen
21.11.2024 Unlock the Power of Text Analysis with Regular Expressions!A hybrid workshop to enhanced text searching and pattern matching techniques in digital humanities. weiterlesen
15.11.2024 Begeisterung für Quantencomputer – Erfolgreiche Veranstaltung im Rostocker RathausAm vergangenen Abend zog das Thema Quantencomputer ein breites Publikum in den Rathaussaal Rostock – der mit 150 Plätzen restlos gefüllt war. weiterlesen
15.11.2024 Innovative Fortschritte im Hydrogel-Design zur Regeneration von GelenkknorpelDas Department Leben, Licht & Materie (LLM) der Universität Rostock freut sich, eine neue Veröffentlichung in der renommierten Zeitschrift Bioactive… weiterlesen
15.11.2024 STELLA: Neue Stimulationseinheit revolutioniert die MedizintechnikWie können Implantate in Zukunft noch intelligenter und effizienter werden? Die neue Stimulationseinheit STELLA aus Rostock verspricht bahnbrechende… weiterlesen
14.11.2024 Text Encoding mit XML: Von der Kodierung bis zur eigenen EditionEin Online-Workshop mit Dr. Torsten Roeder (Universität Würzburg) zur Einführung in die Textkodierung nach XML/TEI. weiterlesen
13.11.2024 Info-Talk: Zugang zu digitalen, rechtebewährten Objekten zur automatisierten Analyse in Form abgeleiteter Textformate (Hybrid)Den letzten der drei Info-Talks hält Dr. Peter Leinen (Deutsche Nationalbibliothek / NFDI) zum Thema "Zugang zu digitalen, rechtebewährten Objekten… weiterlesen
08.11.2024 Kick-Off für das Graduiertenkolleg SPECTRE: Nachhaltige CO₂-Nutzung im FokusKlimakrise im Visier: SPECTRE startet mit bahnbrechender Forschung zur CO₂-Nutzung weiterlesen