17.12.2022 Frohes WeihnachtsfestDas Department wünscht allen Mitglieder des Departments und Kooperationspartnern ein frohes Weihnachtsfest und guten Rutsch ins neue Jahr. weiterlesen
15.11.2022 Neuer WKT-Vorstand für die Amtszeit 2022 bis 2024Am 10. November haben die Mitglieder des Departments ein neues Leitungsgremium gewählt. weiterlesen
08.11.2022 Rostocker Physiker entwickeln neues Mikroskopieverfahren für AugenheilkundeIn der Augenheilkunde läuft inzwischen nichts mehr ohne Laser. Forscher um Professor Oliver Stachs, Leiter der AG Experimentelle Augenheilkunde der… weiterlesen
04.11.2022 Psychiatrie in der DDR: Zwischen Hilfe, Verwahrung und Missbrauch?Öffentliche Podiumsdiskussion am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald am 4.11. weiterlesen
01.11.2022 Cur Deus – Gott warum?Vorträge, Konzerte und Kino zu Leid-Erfahrungen ab dem 6. November in der Rostocker St.-Nikolai-Kirche weiterlesen
26.10.2022 Antisemitismus in Theologie und Kirche – Wandlungen und HerausforderungenInterdisziplinäres Kolloquium im Gedenken an Ekkehard W. Stegemann (1945-2021) weiterlesen
26.10.2022 UNIVERSITÄT IM RATHAUS: Für alle, die es einfach wissen wollen Neue Gesprächsreihe mit Rostocker Wissenschaftler*innen startet am 13. Oktober 2022 weiterlesen
26.10.2022 Psychische Gesundheit: Uni Rostock schult Mitarbeitende Erstmals fand an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock ein Weiterbildungskurs zur mentalen Ersten Hilfe statt.… weiterlesen
17.10.2022 Voller Rathaussaal zum Start der neuen Gesprächsreihe "UNIVERSITÄT IM RATHAUS"Weitere Informationen unter www.inf.uni-rostock.de/inf/universitaet-rathaus/ weiterlesen
17.10.2022 15 Jahre Interdisziplinäre Fakultät an der Universität RostockAm 11. Oktober 2007 war die Interdisziplinäre Fakultät in einem feierlichen Akt in der Universitätskirche gegründet worden. Zum Gründungsdekan war… weiterlesen