20.03.2023 Erster Gottesdienst mit Universitätsprediger Prof. Dr. Manuel StetterAmtseinführung mit feierlicher Semestereröffnung der Theologischen Fakultät am 3. April weiterlesen
20.03.2023 Deutungsmacht von ZukunftsnarrativenInterdisziplinäre Abschlusstagung des DFG-Graduiertenkollegs „Deutungsmacht. Religion und belief systems in Deutungsmachtkonflikten“ vom 29. bis 31.… weiterlesen
13.03.2023 Mare Balticum Fellows aus sieben Nationen 2023 zu Gast in RostockGastwissenschaftlerInnen forschen u.a. zu Archäologie und Religion, Maschinellem Lernen in der Medizin oder neuen Anwendungsbereichen der… weiterlesen
13.03.2023 2. Ausschreibungsrunde für WKT-Projektförderung 2023Bewerbung von WKT-Mitglieder noch bis zum 15. April möglich weiterlesen
03.03.2023 Vom Niederdeutschen als Politikum über Schliemanns Erbe bis zu Trauer- und BestattungsritenWKT fördert 2023 interdisziplinäre Forschungsvorhaben mit bislang 45.000 Euro/ Neuausschreibung der Restmittel weiterlesen
23.02.2023 Wachsendes Interesse an interdisziplinärer Vernetzung unter dem Dach des WKTFächerübergreifend forschen aktuell 54 Mitglieder im Department "Wissen - Kultur - Transformation" weiterlesen
16.01.2023 Nachwuchswissenschaftler aus dem Department treffen sich zum 10. Malam 27.1. treffen sich die Jungwissenschaftlerinnen und Jungwissenschaftler aus dem Umfeld des Departments LLM weiterlesen
11.01.2023 Open Access-Publikationsfonds der Universitätsbibliothek bis 2025 verlängertJetzt auch Kofinanzierung von Zeitschriften-Publikationen möglich weiterlesen
09.01.2023 Bewerbung für WKT-Forschungsförderung 2023 Noch bis 15. Januar formlose Antragstellung für WKT-Mitglieder möglich weiterlesen
19.12.2022 Netzwerktreffen zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Unis Kiel und RostockWiedersehen der Kieler und Rostocker Forscher weiterlesen