DH Aktuelles

Universität Rostock auf der DH 2023 vertreten

Marc Lemke, Nils Kellner, Helena Bermúdez Sabel, Jun.-Prof. Ulrike Henny-Krahmer, Fernanda Alvares Freire.

Die jährliche ADHO Digital Humanities Conference, die zentrale und größte Veranstaltung der internationalen DH-Gemeinschaft, versammelte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der ganzen Welt. Die Konferenz ermöglichte es den Teilnehmern, ihre Projekte und Ideen auszutauschen und zukünftige Kooperationen zu fördern. Das diesjährige Thema "Collaboration as Opportunity" (Zusammenarbeit als Chance) zeigte die Bedeutung der transdisziplinären und transnationalen Zusammenarbeit auf, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der wachsenden südosteuropäischen Gemeinschaft der Digital Humanities liegt.

Als Vertreter der Universität Rostock haben vier Mitglieder an der Konferenz teilgenommen: Jun.-Prof. Ulrike Henny-Krahmer, Fernanda Alvares Freire, Marc Lemke, Nils Kellner und Helena Bermúdez Sabel, die vor kurzem ein Mare Balticum Fellow war. Jun.-Prof. Ulrike Henny-Krahmer und Fernanda Alvares Freire präsentierten das Papier "Software Citation in the Digital Humanities" während der Veranstaltung in Graz für DH 2023.

Wer mehr über ihren Vortrag erfahren möchte, kann die Folien hier finden.


Back

E-Mail-Verteiler der Digitalen Hermeneutik

DH Termine

Wed
24
Sept
Fri
26
Sept

FORGE 2025 - Forschungsdaten in den Geistesswissenschaften

Vom 24. bis zum 26. September 2025 wird an der Universität Rostock die nächste FORGE-Konferenz stattfinden ("Forschungsdaten in den…

Wed
15
Oct
Thu
16
Oct

Statistisches Arbeiten mit R in den Geisteswissenschaften

Melden Sie sich an zum Präsenzworkshop mit Nico Urbach (Universität Marburg).

Externe Termine

No news available.

DH-Koordination

E-Mail dh.wkt(at)uni-rostock.de

DH Forschungsförderung

DH Videoarchiv

Vortrag „Zum Verhältnis von ‚close‘ und ‚distant reading‘ in der digitalen Textanalyse“

Prof. Dr. Ulrike Henny-Krahmer, Juniorprofessorin für Digital Humanities, Universität Rostock (28. April 2022)

Details

Den Zugang zum Video finden Sie oben im linken Menü unter Videoarchiv "Digitale Hermeneutik" (nur für Mitglieder der Universität Rostock).

Workshop: "Digital Research Methods for Intertextual Media" (online) 

R-Workshop von Mare Balticum Fellow Prof. Dr. Christopher Forstall, Mount Allison University, Kanada (7.-10. Juli 2022)

Details

Den Zugang zum Video finden Sie oben im linken Menü unter Videoarchiv "Digitale Hermeneutik" (nur für Mitglieder der Universität Rostock).

Intensiv-Workshop "Python for Digital Humanities: Introduction to Textual Analysis" (online) 

Dr. James Gawley, Sorbonne Université, Paris IV (7.-10. Juni 2022)

Details

Den Zugang zum Video finden Sie oben im linken Menü unter Videoarchiv "Digitale Hermeneutik" (nur für Mitglieder der Universität Rostock)