WKT News Archiv

Text Encoding mit XML: Von der Kodierung bis zur eigenen Edition

Achtung: Der Workshop wird nur Online stattfinden!

Referent: Dr. Torsten Roeder (Universität Würzburg)
Wann: 14. -15. November 2024, 10:00 – 18:00 Uhr
Wo: Ort und Zoom-Link werden den Teilnehmenden mitgeteilt

Nutzen Sie bitte zur Anmeldung das Online-Formular.

Kontakt: dh.wkt@uni-rostock.de

Textuelles Erbe mit wissenschaftlicher Qualität erschließen ist ein wesentlicher Auftrag von Editionen. In aktuellen, digital bestimmten Arbeitskontexten existieren dazu zahlreiche Möglichkeiten, unter denen sich die Encoding-Guidelines der TEI (Text Encoding Initiative) in den letzten Jahrzehnten zu einem tragfähigen, nachhaltigen Community-Standard entwickelt haben. Der Workshop vermittelt Syntax und Schema von TEI/XML anhand praktischer Beispiele und gibt einen Ausblick auf Einsatzmöglichkeiten sowie niederschwellige und anschlussfähige Editions- und Publikationswerkzeuge. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnehmenden sind eingeladen, eigene Beispiele mitzubringen.

Für die Teilnahme am Workshop muss ein eigener Laptop mitgebracht werden (Teilnahme mit Tablet oder Smartphone ist nicht möglich).

Die Veranstaltung wird von dem WKT-Forschungsschwerpunkt "Digitale Hermeneutik" organisiert und von der Juniorprofessur für Digital Humanities unterstützt.