WKT News Archiv

Bewerbungsportal für das Mare Balticum Fellowship Programm 2025/2026 bis 6. Januar geöffnet

Für das Mare Balticum Fellowship Programm der Universität Rostock können sich Mitglieder der Interdisziplinären Fakultät noch bis zum 6. Januar 2025 online bewerben. Gefördert werden Gastaufenthalte von Wissenschaftler:innen nationaler wie internationaler Forschungsinstitutionen: Als Mare Balticum Fellow können sie im Zeitraum 1. April 2025 bis 31. März 2026 bis zu drei Monate an der Universität Rostock lehren und forschen.

Über das Mare Balticum Fellowship-Programm sollen gemeinsame interdisziplinäre Forschungsprojekte iniitiiert werden. Zudem konzipieren die Fellows eine Veranstaltungsreihe für Wissenschaftler:innen in frühen Karrierephasen. Ausgeschrieben wird das Fellowship-Programm jährlich von der Universität Rostock.

Noch bis zum 31. Dezember lehrt und forscht Politikwissenschaftler Dr. Nicolas Welschinger von der Universidad Nacional de La Plata/ Argentinien als Fellow an der Universität Rostock. Im Februar 2024 wird die Medienwissenschaftlerin Prof. Deb Verhoeven von der Universität Alberta/Kanada an der Universität Rostock erwartet: Ihr Forschungsfokus liegt auf Netzwerkanalysen für soziale Gerechtigkeit und Geschlechterungleichheit in der Filmindustrie. Im Februar und März 2025 forscht die argentinische Literaturwissenschaftlerin Gimena del Rio Riande von der Universität Buenos Aires in Rostock zu Methoden der Digital Humanities.

Details

 

Details (siehe unten).