Der Angriff der Hamas auf Israel vom 7. Oktober 2023 und der darauffolgende Krieg in Gaza und im Libanon erschüttern viele Menschen. In der öffentlichen Wahrnehmung findet nicht einfach eine Auseinandersetzung zwischen zwei Völkern statt, die um ihr Territorium streiten: Es geht auch um Themen wie Kolonialismus und Völkerrecht, Antisemitismus und religiöse Ideologien.
All diese Aspekte werden aus wissenschaftlicher Perspektiven bei "Uni im Rathaus" am 16. Januar 2025 um 18 Uhr beleuchtet, um die Diskussion zu versachlichen. Über Ursachen und Konsequenzen des Konflikts Israel-Palästina diskutieren Politikwissenschaftler Wolfgang Muno, Theologe Martin Rösel sowie der Historiker David Jünger von der Universität Rostock. Moderiert wird die öffentliche Gesprächsrunde in der Rostocker Rathaushalle von der Politologin Renate Heusch-Lahl.
Interessierte sind herzlich eingeladen, mit zu diskutieren und Fragen zu stellen. Der Eintritt zu der Veranstaltung im Rostocker Rathaus ist frei.
UNI IM RATHAUS: Für alle, die es einfach wissen wollen!