24.09.2025, 09:00 Uhr - 26.09.2025, 18:00 Uhr FORGE 2025 - Forschungsdaten in den Geistesswissenschaften Vom 24. bis zum 26. September 2025 wird an der Universität Rostock die nächste FORGE-Konferenz stattfinden ("Forschungsdaten in den… weiterlesen
07.07.2025, 17:15 Uhr Exploring Characters in Calderón Drama Corpus (CalDraCor) with Computational Methods Die Ringvorlesung Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und Perspektiven heißt Dr. Antonio Rojas Castro (Universität Tübingen) und… weiterlesen
30.06.2025, 17:15 Uhr Auf explorativen Pfaden durch digitale Briefeditionen Die Ringvorlesung Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und Perspektiven heißt Dr. Martina Scholger (Universität Graz) willkommen. weiterlesen
23.06.2025, 17:15 Uhr Geoparsing Catalan Crime Fiction at the Turn of the Millenium Die Ringvorlesung Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und Perspektiven heißt Dr. Pedro Nilsson-Fernàndez (University College Cork)… weiterlesen
16.06.2025, 17:15 Uhr Open Minimal Digital Editions: a Latin American Perspective Die Ringvorlesung Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und Perspektiven heißt Dr. Gimena del Rio Riande (CONICET, Buenos Aires)… weiterlesen
02.06.2025, 17:15 Uhr Disiecta Membra als disiecta data? Herausforderungen in einem archäologischen Langzeitvorhaben Die Ringvorlesung Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und Perspektiven heißt Prof. Dr. Aline Deicke (Universität Marburg) willkommen. weiterlesen
26.05.2025, 17:15 Uhr The Transformative Impact of Digital Humanities on the Study of Historical Manuscripts Die Ringvorlesung Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und Perspektiven heißt Prof. Dr. Marijana Tomić (Universität Zadar) willkommen. weiterlesen
26.05.2025, 15:00 Uhr Departmentsmeeting Talk: Latest Advancements in the Synthesis and Application of Carbohydrate-based Ionic Liquids, Speaker: Dr. Stefan Jopp weiterlesen
20.05.2025, 17:58 Uhr INF-Informationsveranstaltung für neuberufene Professor:innen Ort: Kulturhistorisches Museum RostockWeitere Details demnächst hier weiterlesen
19.05.2025, 17:15 Uhr Kulturelles Erbe digital erschließen. Inwertsetzungen und notwendige Kontextualisierungen aus Perspektive der kulturwissenschaftlichen Digital Humanities Die Ringvorlesung Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und Perspektiven heißt Prof. Dr. Lina Franken (Universität Vechta) willkommen. weiterlesen