06.06.2024 Coding, Codices, and the Quest for Longevity – Anforderungen und Herausforderungen bei der digitalen Edition mittelalterlicher TexteVortrag von Dr. Angila Vetter (UB Kiel / Universität Augsburg) im Rahmen der Ringvorlesung "Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und… weiterlesen
30.05.2024 „Ob man gewynne oder verlier“: Methodologische Überlegungen zur computationalen Edition eines LosbuchsVortrag von Jun.-Prof. Dr. Elisa Cugliana (Universität zu Köln) im Rahmen der Ringvorlesung "Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und… weiterlesen
29.05.2024 Quo vadis DEFA-Forschung?Internationale Fachtagung zum Thema "Neue Perspektiven im Umgang mit dem Filmerbe der DDR" vom 29. bis 31. Mai 2024 in Rostock mit Forscher:innen aus… weiterlesen
16.05.2024 GenderVarianten: Revisionen von Genderkonstruktionen in TextüberlieferungenVortrag von Prof. Dr. habil. Soham Al-Suadi (Universität Rostock) und Prof. Dr.-Ing. Frank Krüger (Hochschule Wismar) im Rahmen der Ringvorlesung… weiterlesen
15.05.2024 gemeinsame Kolloquium der Forschungsinitiative "Networked Matter"Title of the lecture: "Recent Advances and Future Prospects of Essential Oils in Biomedical Applications" Dr.-Ing. Irem Ünalan from the Institute of… weiterlesen
02.05.2024 Von DRAMALYS.EXE zu DraCor – Eine Geschichte der digitalen Dramenanalyse von 1984 bis heute Vortrag von Prof. Dr. Frank Fischer (Freie Universität Berlin) im Rahmen der Ringvorlesung "Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und… weiterlesen
25.04.2024 Von Schriften zu Zahlen: Die Evolution der Methodologien der Data Literacy in der Bibelwissenschaft Vortrag von Dr. Milan Kostrešević (Universität Rostock) im Ragmen der Ringvorlesung "Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und… weiterlesen
22.04.2024 Departmentsmeeting LLMImaging of collagen structure and its linkage sites to other proteins of ECM by multimodal nonlinear microscopy Samaneh Shahab, UMR, IRTG weiterlesen
18.04.2024 Algorithmenkritik 2024Start der Ringvorlesung "Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und Perspektiven" mit Dr. Mark Hall (The Open University) weiterlesen