10.07.2024 Umweltsicherheit und Nachhaltigkeit in LateinamerikaVortrag von Mare-Balticum-Fellow Prof. Eduardo Pastrana, Pontifica Universidad La Javeriana, Bogotá/ Kolumbien weiterlesen
04.07.2024 Digital Methods Porn, oder: Warum die Welt ohne nachnutzbare Workflows nicht zu retten istVortrag von Prof. Dr. habil. Anne Baillot (Le Mans Université) im Rahmen der Ringvorlesung "Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und… weiterlesen
27.06.2024 „Literatur für Compiler“ – Was können Computer lesen, was Menschen gelesen haben, was eigentlich nur Computer lesen sollten?Vortrag von Prof. Dr. Dr. Stefan Höltgen (SRH Hochschule Heidelberg / Universität Bonn) im Rahmen der Ringvorlesung "Digital Humanities im Fokus:… weiterlesen
27.06.2024 Erarbeitung eines interaktiven, interdisziplinären Konzepts für Lehr- und Lernvideos im Bereich Life, Light und MatterDatum/Date: 27.06.24, 13:15-16:15 Uhr / 1:15-4:15 pmOrt/Location: Erweiterungsbau Chemie, Albert-Einstein-Str. 27, R 230Referenten/Lecturers: Prof.… weiterlesen
20.06.2024 2,5 Jahre Digitalisierung Lehrkräftebildung – Probleme und PotentialeVortrag von Dr. Martin Wagner (Universität Rostock) im Rahmen der Ringvorlesung "Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und Perspektiven" weiterlesen
20.06.2024 Talk: Experimental Approaches to Current Biological, Chemical, Physical and Medical QuestionsDate: 20.06.2024, 1:15-2:00 pmLocation: Erweiterungsbau Chemie, Albert-Einstein-Str. 27, R 230Lecturer: Dr. Pham Thanh Nga Number of… weiterlesen
13.06.2024 Digitales Martyrium: Einblick in die digitale Edition eines griechisch-altkirchenslawischen MärtyrertextsVortrag von Dr. Philipp Pilhofer (Universität Rostock) im Rahmen der Ringvorlesung "Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und… weiterlesen
13.06.2024 CaNoFF – 1. Nachwuchskolloquium zu Frankreich & FrankophonieUniversitätshauptgebäude, Seminarraum 217 weiterlesen
07.06.2024 WKT-Vollversammlung mit Beiratstreffen (hybrid)Bis zum 15. Mai wird um kurze Nachricht per E-Mail gebeten, ob an der Veranstaltung teilgenommen wird oder nicht. weiterlesen