19.04.2023 WKT-Vorstandssitzung (online)Auf der Tagesordnung steht u.a. die Sichtung der Förderanträge aus der 2. Bewerbungsrunde für die WKT-Forschungsförderung 2023. weiterlesen
29.03.2023 Deutungsmacht von ZukunftsnarrativenInterdisziplinäre Abschlusstagung des DFG-Graduiertenkollegs „Deutungsmacht. Religion und belief systems in Deutungsmachtkonflikten“ vom 29.-31. März… weiterlesen
13.03.2023 Open Humanities, Open Culture (extern)10. Jahrestagung des Verband "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" in Trier und Luxemburg weiterlesen
07.03.2023 Einführung in NTEE, ein adaptierbares Tool zur multi-class-Annotation von Texten (Workshop)Hybride Veranstaltung mit Gastdozent Marc Lemke/ Universität Rostock im Rahmen des WKT-Forschungsschwerpunktes "Methoden der Digitalen Hermeneutik" weiterlesen
23.02.2023 DigEdTnT. Meet the Tools and Developers (Workshop, hybrid, extern)Digitale Editionen sind ein Kernbereich der Digital Humanities; sie machen historische Quellen zugänglich. Dabei werden computergestützte Methoden zur… weiterlesen
06.02.2023 WKT-Vorstandssitzung (online)Förderentscheidung zu WKT-Projektförderanträgen 2023 weiterlesen
01.02.2023 Let’s talk FAIR Digital Editions (externe Vortragsreihe, online)Erstes Text+ FAIR February Meetup weiterlesen
27.01.2023 GraduiertennetzwerktreffenTreffen der Jungwissenschaftlerinnen und Jungwissenschaftler aus dem Umfeld des Departments LLM weiterlesen