12.07.2023 Die Christianisierung Zyperns: Von Barnabas bis EpiphaniosVortrag von Mare-Balticum-Fellow Prof. Dr. Georgios Deligiannakis/ Open University of Cyprus 12. Juli 2023, 18.15 Uhr, HS 323 weiterlesen
10.07.2023 DH 2023. Collaboration as Opportunitiy (extern)Konferenz der Alliance of Digital Humanities Organizations (ADHO) in Graz/ Österreich weiterlesen
07.07.2023 Methoden und digitalen Techniken in älterer Kirchengeschichte und AltertumswissenschaftenWorkshop mit Mare-Balticum-Fellow Prof. Dr. Georgios Deligiannakis/ Open University of Cyprus weiterlesen
03.07.2023 Pessoa digitalSein "Buch der Unruhe" wurde erst 47 Jahre nach seinem Tod veröffentlicht: Der portugiesische Dichter Fernando Pessoa (1883-1935) gilt als einer der… weiterlesen
27.06.2023 Von Dokumenten zu sozialen Strukturen: Das Potential der NetzwerkanalyseGastvortrag von Prof. Frank Schweitzer von der ETF Zürich am 27. Juni an der Universität Rostock weiterlesen
22.06.2023 Mobile Gesellschaften!? Strategien für aDNA- und IsotopenanaSeminar mit Mare-Balticum-Fellow Dr. Oleg Petrauskas/ Nationale Akademie der Wissenschaften der Ukraine weiterlesen
13.06.2023 Das spätantike Messene: Eine Stadt im WandelVortrag von Mare-Balticum-Fellow Prof. Dr. Georgios Deligiannakis/ Open University of Cyprus im Kulturhistorisches Museum Rostock weiterlesen
12.06.2023 Digital-born editing models for historical linguistics studiesHybrider Vortrag von Mare-Balticum-Fellow Dr. Helena Bermúdez Sabel/ Universität Neuenburg (Schweiz) im Rahmen des Projektes „Digital Scholarly… weiterlesen
08.06.2023 GlasanalyseWorkshop mit Mare-Balticum-Fellow Dr. Oleg Petrauskas/ Nationale Akademie der Wissenschaften der Ukraine weiterlesen