Weitere Informationen und Anmeldung:
https://www.we-heraeus-stiftung.de/veranstaltungen/charge-transport-on-ultra-short-length-and-time-scales/
Im Fokus des Seminars stehen die neuesten Entwicklungen bei der Untersuchung von Licht-Materie-Wechselwirkungen auf Längen- und Zeitskalen, die durch Quanteneffekte geprägt sind. Ziel ist es, Expert:innen aus Physik, Chemie und Materialwissenschaften zusammenzubringen, um innovative Ansätze zur räumlichen und zeitlichen Auflösung dieser Phänomene zu diskutieren und zu vernetzen – von Femtosekunden-Zeitmessung bis hin zu atomarer Bildgebung.
Das Programm umfasst 10 hochkarätige Keynote-Vorträge sowie 16 eingereichte Beiträge. An jedem Veranstaltungstag schließt eine Podiumsdiskussion mit den Hauptredner:innen das Programm ab. Diese Diskussionsrunden sollen zentrale Themen zusammenfassen, fundierte Einordnungen bieten und neue Impulse für den interdisziplinären Austausch setzen.
Wissenschaftler:innen sind herzlich eingeladen, Vortragsbeiträge einzureichen oder ihre Forschung in Postersessions zu präsentieren.
Die Konferenzsprache ist Englisch. Dank der großzügigen Förderung durch die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung ist die Teilnahme inklusive Unterkunft und Verpflegung kostenfrei.
Bitte geben Sie diese Information gerne an interessierte Kolleg:innen und Nachwuchswissenschaftler:innen weiter.
Wir freuen uns auf ein spannendes Seminar mit Ihnen in Bad Honnef!
Prof. Christian Klinke