Der Band versammelt die Beiträge des 27. Kolloquiums der Wolfram von Eschenbach-Gesellschaft, das unter der Leitung von Franz-Josef Holznagel an der Universität Rostock vom 15. bis 19. September 2021 als online-Veranstaltung organisiert worden ist und sich zum Ziel gesetzt hatte, die Bemühungen um die Erschließung des deutschsprachigen Nordens als eines Raums der regen Produktion und Rezeption mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Texte zu intensivieren.
Das Department „Wissen – Kultur – Transformation“ hat insbesondere das interdisziplinäre Wizlav-Projekt unterstützt, das in Kooperation zwischen Germanistischer Mediävistik, Musikwissenschaft  und historisch-informierter Aufführungspraxis ausgewählte Lieder und Sangsprüche des mittelniederdeutschen Dichterkomponisten Wizlav vom Anfang des 14. Jahrhunderts zum Klingen brachte und in der Form von Musikvideos dokumentierte (https://www.youtube.com/watch?v=u3Qpfo1vQS8&list=PL-GoQ_4_tQTXciovK4Xz08P0iKMUuXoht).
Informationen zum Band: https://www.esv.info/978-3-503-21298-9

