Comedy, Ideology, Translation

Die Verknüpfung zwischen (Film-)Zensur, Ideologie im Allgemeinen und Übersetzung ist Forschungsthema und Fachgebiet von Prof. Dr. Jeroen Vandaele, Associate Professor für Spanisch und Übersetzungswissenschaft an der Universität Gent. Als Mare-Balticum-Fellow forscht und lehrt er auf Einladung der WKT-Mitglieder Prof. Albrecht Buschmann sowie Dr. José Manuel Blanco Mayor bis Mitte Dezember an der Universität Rostock. Im Rahmen seines Forschungsprojektes „Comedy, Ideology, Translation“ bietet Prof. Vandaele folgende Veranstaltungen an:

8. November 2023, 19 Uhr, Universitätsplatz 1/ Raum UHG 217
Gastvortrag "Can You Feel the Detail? On What It Takes to Translate Stories"(Details)

16./ 17. November 2023, 9-13 Uhr, 15-19 Uhr, Universitätsplatz 1, UHG 216
Workshop "Comedy, Ideology, Translation". Anmeldung bitte bis 9.11. unter jose.mayoruni-rostockde(Details)

Interessierte sind herzlich zu beiden Veranstaltungen willkommen, diese finden in englischer Sprache statt.

Das Mare Balticum Fellowship-Programm fördert Gastaufenthalte (max. 3 Monate) von nationalen sowie internationalen Wissenschaftler*innen, v.a. in frühen Karrierephasen. Antragsberechtigt sind Wissenschaftler*innen der Universität Rostock, die Mitglieder der Interdisziplinären Fakultät sind. Für den Förderzeitraum 1. April 2024 bis 31. März 2025 kann sich voraussichtlich ab Dezember beworben werden.


Zurück zu allen Meldungen