CaNoFF – Campus Nord für Frankreich & Frankophonie

Mit „CaNoFF – Campus Nord für Frankreich & Frankophonie“ gründen die drei Romanistinnen (v.l.n.r.) Professorin Margot Brink (Europa-Universität Flensburg), Professorin Karen Struve (Universität Bremen) und Professorin Stephanie Wodianka (Universität Rostock) in drei norddeutschen Bundesländern das nördlichsten Frankreichzentrum Deutschlands (Foto: Jens Lehmkühler/Universität Bremen).

Es ist das nördlichste Frankreichzentrum Deutschlands sein: Drei Romanistinnen der Universitäten Bremen, Flensburg und Rostock haben in drei norddeutschen Bundesländern einen gemeinsamen Campus gegründet: „CaNoFF – Campus Nord für Frankreich & Frankophonie“. Das Ziel des neuen universitätsübergreifenden Zusammenschlusses ist es, frankreich- und frankophoniebezogene Forschungs-, Lehr- und wissenschaftsvermittelnde Aktivitäten der beteiligten Universitäten zu initiieren, zu fördern und sichtbar zu machen.

„Seit vielen Jahrzehnten gibt es in Deutschland an unterschiedlichen universitären Standorten sogenannte Frankreichzentren, die dem deutsch-französischen Wissenschafts-, Kultur- und Wirtschaftsaustausch dienen“, erklärt Professorin Karen Struve von der Universität Bremen, die die Sprecherin des neuen Netzwerkes ist. „Bisher gab es im gesamten norddeutschen Raum keine Universität mit einem Frankreichzentrum – die nördlichsten Zentren lagen in Mainz und Berlin. Das ändert sich nun mit CaNoFF.“

 „CaNoFF plant eine ganze Reihe unterschiedlicher Formate und Foren für frankreich- und frankophoniebezogene Forschung und Lehre, von den drei Standorten einzeln oder gemeinsam organisiert. "Neben wissenschaftlichen Konferenzen und Ateliers, Studientagen, Exkursionen oder Thementagen für Studierende oder Schüler:innen, die sich dem Französisch-Studium widmen, gehören auch öffentliche Formate wie Konzerte, Diskussionsveranstaltungen, Lesungen mit Autor:innen und Künstler:innen sowie Ausstellungen dazu“, skizziert Professorin Stephanie Wodianka von der Universität Rostock einige konkrete Vorhaben des universitätsübergreifenden Netzwerks, das seit Juni 2023 gemeinsam forscht und lehrt.

Details  


Zurück zu allen Meldungen