Aktuelle Forschungsprojekte

Projekte der DAM (Deutsche Allianz Meeresforschung)


Abgeschlossene Projekte

Baltic Transcoats

Wechselwirkungen zwischen landseitigen und meerseitigen Prozessen von Küstenmooren und Ostsee

(DFG Graduirtenkolleg) 

PROSPER-RO

Prospektive synergistische Planung von Entwicklungsoptionen in Regiopolen am Beispiel des Stadt-Umland-Raums Rostock

(Fördermaßnahme "Stadt-Land-Plus" BMBF-Nachhaltigkeitsstrategie)

GALILEOnautic

Simulationsgestützte und assistierte Schiffsführung

(BMWi-Projekte)

ECAS - BALTIC

Strategies of ecosystem-friendly coastal protection and ecosystem-supporting coastal adaptation for the German Baltic Sea Coast

(Projekte im Dachverband KüNO (Küstenforschung Nordsee-Ostsee)

BluES

Developing estuaries as habitable sustainable ecosystem despite climate change and stress

 

Phosphorcampus

Leibniz-Wissenschaftscampus Phosphorforschung Rostock

(Netzwerk Phosphorforschung)

BACOSA II

Baltic Coastal System Analysis and Status Evaluation

(KüNO Ratser) 

SECOS II

Die Leistung der Sedimente in deutschen Küstenmeeren – Bewertung der Funktion mariner benthischer Systeme im Kontext menschlicher Nutzung

(KüNO Ratser) 

PADO

Prozesse und Auswirkungen von Dünendurchbrüchen an der deutschen Ostseeküste

(KüNO Ratser) 

CATCH

Coastal Angling Tourism - a development chance for the South Baltic Region

InnoAquaTech

Cross-border development and transfer of innovative and sustainable aquaculture technologies in the South Baltic area

SBOIL

South Baltic Oil spill response through clean-up with biogenic oil binders

KOGGE

Kommunale Gewässer gemeinschaftlich entwickeln im urbanen Raum

PhosWaM

Phosphor von der Quelle bis ins Meer

TRR Energytransfer

Energy Transfers in Atmosphere and Ocean

SPP Biodiversitäts-Exploratorien

Exploratorien zur funktionellen Biodiversitätsforschung - SPP1374