06.06.2024 Coding, Codices, and the Quest for Longevity – Anforderungen und Herausforderungen bei der digitalen Edition mittelalterlicher TexteVortrag von Dr. Angila Vetter (UB Kiel / Universität Augsburg) im Rahmen der Ringvorlesung "Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und… read more
30.05.2024 „Ob man gewynne oder verlier“: Methodologische Überlegungen zur computationalen Edition eines LosbuchsVortrag von Jun.-Prof. Dr. Elisa Cugliana (Universität zu Köln) im Rahmen der Ringvorlesung "Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und… read more
16.05.2024 GenderVarianten: Revisionen von Genderkonstruktionen in TextüberlieferungenVortrag von Prof. Dr. habil. Soham Al-Suadi (Universität Rostock) und Prof. Dr.-Ing. Frank Krüger (Hochschule Wismar) im Rahmen der Ringvorlesung… read more
02.05.2024 Von DRAMALYS.EXE zu DraCor – Eine Geschichte der digitalen Dramenanalyse von 1984 bis heute Vortrag von Prof. Dr. Frank Fischer (Freie Universität Berlin) im Rahmen der Ringvorlesung "Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und… read more
25.04.2024 Von Schriften zu Zahlen: Die Evolution der Methodologien der Data Literacy in der Bibelwissenschaft Vortrag von Dr. Milan Kostrešević (Universität Rostock) im Ragmen der Ringvorlesung "Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und… read more