Unser Ziel ist es, Rostock zu einem einzigartigen pulsierenden Zentrum für die Entwicklung von Unterwasser-technologien zu machen. So bereiten wir Deutschland auf eine Zukunft vor, in der die Potentiale, die unsere Meere und Ozeane bieten, in ihrer ganzen Vielfalt, jedoch unter Wahrung des Nachhaltigkeitsprinzips, genutzt werden können.
Unsere Stärke liegt in der Bandbreite unseres Portfolios, das von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von Produkten reicht. Unter dem Dach des OTC-Clusters verzahnen sich exzellente Meeresforschung, Ingenieurswissenschaft und Informatik mit dem Ziel einer engen und fruchtbaren Verbindung von universitärer und angewandter Forschung, Ausbildung und unternehmerischer Aktivität.
Wir stärken den Wissenschaftsstandort Deutschland durch die Praxis-nahe Ausbildung von wissenschaftlichem Nachwuchs und die Förderungen von Spitzenkräften im Bereich Meerestechnik. Politische Entscheidungsträger sowohl auf der regionalen als auch auf der überregionalen, nationalen Ebene finden im OTC-Cluster Beratung und Impulse für die Entwicklung des Wirtschaftsstandortes.
Großforschungsanlagen und Serviceleistungen bieten exzellente Voraussetzungen für Forschungs- und Entwicklungs-projekte. Unser Konsortium ist bestens vernetzt und pflegt Kooperationen weit über die Grenzen Deutschlands und Europas hinaus. Mit spezialisierten Serviceangeboten fördern wir den Transfer von Know-How und die Schaffung eines Start Up-Ökosystems, das Jungunternehmer*innen die Ansiedlung am Standort Rostock erleichtert.

